Info Entscheidungshilfen zum Tabakstopp
Die Beratung erlaubt der Fachperson die Präferenzen und Werte von Kundinnen und Kunden in Bezug auf Tabak- und/oder Nikotinstopp einzuholen. Ziel ist es, langfristig ein tabak- und rauchfreies Leben zu ermöglichen. Da Tabak und Rauch die Hauptursachen für tabakbedingte Erkrankungen sind, ist der langfristige Nikotinstopp je nach Einstellung der Kundinnen und Kunden zum Nikotinkonsum ein sekundäres Zeil. Die Beratung und Entscheidungshilfe ermöglichen die gemeinsame Auswahl geeigneter medikamentöser und nichtmedikamentöser Methoden einschliesslich alternativer Nikotinprodukte.